Lehrgänge

Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) hat die Höhere Fachprüfung für Naturheilpraktikerin und Naturheilpraktiker genehmigt. Dadurch entsteht ein schweizweit anerkannter und geschützter Titel:


Naturheilpraktiker/in mit eidg. Diplom 

Der Beruf kennt vier spezifische Fachrichtungen; darunter auch die vom SAKE Bildungszentrum angebotene «Traditionelle Chinesische Medizin TCM» und die «Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN». Damit erhalten Naturheilpraktiker/innen erstmals eine in der ganzen Schweiz geltende Anerkennung ihrer beruflichen Tätigkeit.

 

Zudem bietet die SAKE die Ausbildung zum Medizinischen Masseur EFA an.

  • Anrechnung fremder Lernleistungen

    Studierende, welche bereits eine medizinische oder therapeutische Ausbildung abgeschlossen haben, können die Anerkennung fremder Lernleistungen (AFL) vor Beginn der Ausbildung beantragen. Dazu ist eine genaue Prüfung der vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten notwendig. Der Antragssteller muss mit detaillierten Unterlagen (Diplome, Ausbildungsnachweise, Lehrpläne, Stoffkatalogen) den schriftlichen Nachweis über äquivalente Lernleistungen erbringen.

    Die vorgelegten Dokumente werden nach folgenden Kriterien geprüft:

     

    • Vollständigkeit
    • Authentizität
    • Aktualität / Kompetenzen
    • Eignung / Qualifikation / Prüfung
    • Qualität des Anbieters
  • FAQ

    Unsere FAQ folgen in Kürze für Sie.